
Energieberatung auf Schleswig-Holstein-Tournee mit Aktionstag in Oldenburg
Am Donnerstag, den 13. Juli laden die Energieberatung der Verbrau-cherzentrale Schleswig-Holstein und das Klimaschutzmanagement des Kreises Ostholstein zum Aktionstag in die Stadtbücherei Oldenburg ein. An diesem Tag können sich Hausbesitzer und Mieter zu Dämmung, Heiztechnik und anderen Fragen rund ums Energiesparen beraten lassen.
Der Energieberater und Architekt Christian Scholz beantwortet Fragen der Verbraucher zum Energiesparen, zur energetischen Sanierung und zu Fördermöglichkeiten. Wer zum Beispiel seine Heizkostenabrechnung prüfen oder Angebote von Handwerkern vergleichen lassen will, hat an diesem Tag Gelegenheit dazu. Um 18 Uhr hält der Experte einen Vortrag zum Energiesparen mit Solarwärme.
„In den Privathaushalten schlummern erhebliche Energieeinspar-potenziale, die unter anderem durch Beratung und Information erschlossen werden können. Hierbei ist die Verbraucherzentrale mit ihrer Energieberatung ein wichtiger Partner für den Kreis Ostholstein. Die ambitionierten Klimaschutzziele des Kreises sind nur durch die aktive Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger erreichbar.“ Anja Schäffler, Klimaschutzmanagerin Kreis Ostholstein.
So behält das Haus seinen Wert
„Für Hausbesitzer werden Fragen zur energetischen Sanierung immer wichtiger, denn nur mit einer gut durchdachten Modernisierung lässt sich der Wert einer Immobilie über Jahrzehnte stabil halten“, so der Experte. Dabei passieren leicht Fehler. So kann etwa eine ungeeignete Wärmedämmung zu Schimmel und Feuchtigkeitsschäden führen, die ein Haus unbewohnbar machen können. „Auch in solchen schwierigen Fällen helfen wir, Schäden in den Griff zu bekommen und bauliche Fehler im Vorwege zu vermeiden.“
Energieberatung mit 19 Standorten und 12 Aktionstagen im Land
Entsprechend gefragt ist die Energieberatung der Verbraucherzentrale: Rund 5.200 Menschen in Schleswig-Holstein haben sich im vergangenen Jahr an den 19 Standorten der Verbraucherzentrale von unabhängigen Fachleuten beraten lassen. Mit den Aktionstagen im Sommer kommt die Energieberatung jetzt zu den Verbrauchern, die sonst einen längeren Weg zur nächsten Beratungsstelle haben.
Anmeldung und Kosten für Verbraucher
Die Energieberatung wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert und kostet für Verbraucher 7,50 Euro pro 45 Minuten. Beratungen zu energiesparenden Haushaltsgeräten sind am Aktionstag kostenlos. Interessierte werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04361 / 50 92 39 zur Beratung und zum Vortrag anzumelden (Stadtbücherei Oldenburg, Schauenburger Platz 2).