https://www.kultour-oldenburg.de/Kulturknotenpunkt-SH-Ost/
Der Kulturknotenpunkt Ost steht für kulturelle Vielfalt in Plön und Ostholstein – machen Sie mit! Die Kulturknotenpunkte in Schleswig-Holstein werden gefördert vom Ministerium für allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur
Der Kulturknotenpunkt Ost möchte Strukturen und Rahmenbedingungen schaffen, um individuelle kulturelle Entwicklungsprozesse in lokalen Kulturnetzwerken in den Kreisen Plön und Ostholstein zu ermöglichen. Lokale Akteure sollen ermutigt werden, Chancen wahrzunehmen und Herausforderungen zu meistern. Sie werden vernetzt und teilen ihre Erfahrungen – wir bringen Kultur zusammen. Es gibt eine große kulturelle Vielfältigkeit in den Kreisen Plön und Ostholstein – das spiegelt sich in den Aktivitäten und der Kulturschaffenden wider. Die Akteure haben dabei sehr unterschiedliche Ausgangslagen und verschiedene Motivation für ihr Tun.
Kulturelle Impulse vor Ort werden in der Regel von Teams unterschiedlicher Persönlichkeiten und Institutionen entwickelt. Für sie sind wir da: Sobald eine kulturelle Idee oder Herausforderung entstanden ist, kann im nächsten Schritt das Angebot des Kulturknotenpunktes in Anspruch genommen werden.
Beispielsweise durch „Freiraumveranstaltungen“ mit Workshop-, Vermittlungs- und Vernetzungscharakter bieten wir einen Rahmen, der eine Lösungsfindung für die individuellen Fragestellungen ermöglicht. Die Motivation, mit Spaß und Freude kulturelle Entwicklungsprozesse zu gestalten und die Bereitschaft, neue Lösungen und neue Lösungswege zu finden sowie Erfahrungen mit lokalen Kulturnetzwerk auszutauschen, sind für eine Teilnahme ausschlaggebend.
Alle Gestalterinnen und Gestalter, als Institution oder Einzelperson, sind herzlich eingeladen, sich zu melden und sich zu vernetzen, um in den Kreisen die kulturelle Vielfalt zu sichern und auszubauen.
Der Kulturknotenpunkt Ost in der KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH hat seine Tätigkeit 2022 aufgenommen. Die gemeinnützige KulTour Oldenburg in Holstein gGmbH ist eine 100% Tochter der Stadt Oldenburg in Holstein und umfasst die Bereiche Kultur, Volkshochschule, Stadtbücherei, Stadtarchiv und Kulturveranstaltungen.