
Stadtbücherei Oldenburg in Holstein
Neues aus der Stadtbuecherei
Hungrige Ermittler und Tatverdächtige versammeln sich wieder in der Bücherei um bei gutem Essen Morde aufzulösen.
Die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein lädt alle Krimiliebhaber, kulinarischen Detektive und andere Interessierte zum zweiten Krimi Dinner in der Stadtbücherei ein. Schlüpfen Sie in Ihre Rolle, bringen Sie Appetit und Spaß mit.
Aus der erstem Krimi Dinner haben wir unsere Schlüsse gezogen und spielen dieses Mal zwei Stücke an unterschiedlichen Orten in der Bücherei und mit weniger Teilnehmern pro Stück.
Bei einem 3-Gänge Menü werden wir hoffentlich die Rätsel lösen können.
Das Krimi Dinner startet am Freitag, den 08. November 2019 um 19 Uhr, die Karten sind ab 1.Oktober 2019 zum Preis von €20 und nur im Vorverkauf in der Bücherei erhältlich. Softdrinks und Wasser sind im Eintrittspreis enthalten.
Was ist der Ferienleseclub?
Wer kann mitmachen?
NEU ab 2017 Junior-Club für Schüler, die nach den Ferien in die 3 – 4 Klasse gehen
Wie werde ich Clubmitglied?
Wie funktioniert der Ferienleseclub?
Wer ist zur Abschlussparty eingeladen?
Zur Abschlussparty im Kegel- und Bowlingcenter, Göhler Straße 54 in Oldenburg
sind alle Schüler eingeladen, die ihr Logbuch rechtzeitig abgegeben haben.
Die Party für die Teilnehmer des FerienLeseClub Junior feiern von 15 – 16:30 Uhr und bekommen ihr Zertifikat überreicht
Von 16:30 Uhr bis 18 Uhr feiern dann die Teilnehmer des FerienLeseClub und bekommen ihre erlesenen Zertifikate.
Welche Zertifikate für den FerienLeseClub gibt es?
Bronze: 1 – 2 gelesene Bücher
Silber: 3 – 6 gelesene Bücher
Gold: 7 -12 gelesene Bücher
Für die Teilnehmer des FerienLeseClub Junior gibt es ein Teilnahme Zertifikat.
Nicht vergessen das Zertifikat nach den Ferien euren Klassenlehrern zu zeigen, dann kann das Zertifikat auch im nächsten Zeugnis eingetragen werden.
Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit? In der Realität wohl eher nicht, das Haus muss geschmückt werden. Unzählige Weihnachsfeiern und Bastelnachmittage stehen an. Wunschzettel müssen abgearbeitet und große Festmähler vorbereitet werden.
Dennoch am Donnerstag, den 15. Dezember um 19 Uhr sollten Sie sich die Zeit nehmen und in die Stadtbücherei kommen, denn kurz bevor der Weihnachtsstress seinen Höhepunkt erreicht lädt die Stadtbücherei zu einer Verschnaufspause ein. Bei Musik, Literatur und Keksen kann gelacht, getanzt und entspannt werden.
Mit toller Musik von Gesine & Friends und heiteren literarischen Fundstücken zur Weihnachtszeit zusammengestellt und vorgetragen von Gerrit Gätjens wollen wir dem Weihnachtstrubel entgehen. Das Trio bestehend aus zwei Gitarristen und einer Sängerin wird einen wunderbaren Mix aus Folk und Rock, Gospel und Soul, neuen und alten Songs präsentieren.
Für Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Künstler wird gebeten.
Auf einem Buch sitzen? Nein nicht mit einem Buch irgendwo sitzen, sondern auf einem Buch sitzen.
Das geht diesen Sommer an 50 verschiedenen Orten, auf 50 verschiedenen Bänken in London. 50 Bänke, die aussehen wie ein aufgeklapptes Buch sind auf vier verschiedenen Spaziergänge in der Stadt verteilt. Einige Bänke sind Schriftstellern gewidmet, andere fiktionalen Charakteren. Aber allen ist gemein, dass sie irgendwie mit London zu tun haben.
Eine kleine Auswahl der Bänke:
Bridget Jones – Helen Fielding
Grüffello und andere Gestalten – Axel Scheffler, Julia Donaldson
Und noch 46 andere großartige Bänke locken zu einem oder mehreren Rundgängen durch London.