Über uns

Zentral gelegen am Schauenburger Platz ist die Stadtbücherei Oldenburg in Holstein ein gemütlicher Anlaufpunkt für alle Interessierten. In der Stadtbücherei stehen über 20.000 Medien zur Verfügung. Diese laden zum Lesen, Hören und Erleben ein. Sechs Internetarbeitsplätze, kostenfreies Wlan, sowie Kopier und Scanner sind ebenso vorhanden wie gemütliche Sitz- und Arbeitsplätze. Eine Kuti Spielekonsole und eine Burg für die kleinen BesucherInnen laden zum Verweilen ein. Gerne helfen die MitarbeiterInnen bei der Suche nach aktuellen Bestsellern, stellen Medienpakete zu verschiedenen Themen zusammen und beraten bei der Arbeit am PC. Über die Fernleihe ist eine Vielzahl an Medien bundesweit bestellbar. An fünf Tagen in der Woche steht unseren KundInnen das gesamte Medienspektrum vor Ort zur Verfügung. Ergänzt wird der Medienbestand durch digitale Angebote wie die Onleihe Zwischen den Meeren und OverDrive. Bei beiden Diensten finden Sie ein großes Sprektrum an E-Books, E-Audios, E-Paper und E-Learning Angebote.

Öffnungszeiten

Montag12 – 17 Uhr
Dienstag10 – 12 Uhr und 15 – 18:30 Uhr
Mittwochgeschlossen
Donnerstag10 – 12 Uhr und 15 – 18:30 Uhr
Freitag10 – 17 Uhr
Samstag10 – 13 Uhr

Anmeldung in der Stadtbücherei

Für die Anmeldung in der Stadtbücherei ist ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung erforderlich. Bei der Ausstellung von Kinderausweisen muss ein Erziehungsberechtigter das Kind begleiten.

Anmeldeformulare zum Download

Anmeldung für Erwachsene

Anmeldung für Kinder

Anmeldung für Schulen

Lesegebühren für 12 Monate

Lesegebüren sind in Barzahlung in der Stadtbücherei zu entrichten.
Kartenzahlung ist aktuell nicht möglich.
Kinder unter 14 Jahrenkostenlos
für Jugendliche ab 14 Jahren 7,50 €
für Erwachsene ab 18. Jahren18,00 €
Familienkarte für alle Mitglieder eines Haushaltes18,00 €
ermäßigt (Erwerbslose, Schwerbehinderte, Schüler*innen, Studierende) 7,50 €
3 Monate Leseausweis für Urlaubsgäste 5,00 €

Versäumnisgebühren

Kinder pro Tag/pro Buch
0,10 €
Erwachsene pro Tag/pro Buch0,20 €
Zusätzlich zu den Säumnisgebühren: 
1. schriftl. Mahnung 1,00 €
2. schriftl. Mahnung 2,00 €
3. schriftl. Mahnung 3,00 €

Servicegebühren

Vormerkungen aus dem Bibliotheksbestandkostenlos
Leihverkehrsbestellungen innerhalb Schleswig-Holsteins0,50 €
Leihverkehrsbestellungen außerhalb Schleswig-Holsteins1,50 €
Ausstellung eines Ersatzausweises bei Ausweisverlust2,50 €
Beschädigung von Medienvariabel
Verlust von Medienvariabel

Ausleihfristen von Medien

Erwachsenenliteratur4 Wochen
Kinderliteratur4 Wochen
Erwachsenensachliteratur4 Wochen
Kindersachliteratur4 Wochen
Gesellschaftsspiele4 Wochen
Kinder- und Erwachsenen DVDs2 Wochen
Kinder- und Erwachsenen CDs2 Wochen
Tonies und Tonieboxen2 Wochen
Zeitschriften 2 Wochen
Konsolenspiele2 Wochen

Alle Leihfristen können maximal zwei Mal persönlich, telefonisch oder über Ihr digitales Lesekonto verlängert werden. Sind Medien vorgemerkt ist keine Verlängerung möglich. Bei Medien aus dem Leihverkehr muss eine Verlängerung durch Mitarbeitende der Stadtbücherei in der gebenden Bibliothek angefragt werden.

W-Lan
In der Stadtbücherei haben Sie die Möglichkeit ein einstündiges kostenloses WLAN-Ticket zu erhalten. So haben Sie die Gelegenheit mit Smartphone, Tablet, Notebook oder WLAN-fähigem E-Book-Reader ins Internet zu gehen. Besonders Durchreisende und TouristInnen haben so die Möglichkeit kurz Ihre E-Mails zu kontrollieren oder wichtige Informationen auf Ihr Mobilgerät herunterzuladen.

Internet
Es stehen 6 Computerarbeitsplätze mit Druckern und Textverarbeitungsprogrammen zur Verfügung.

Kopiergerät
Es steht Ihnen ein schwarz-weiß Kopierer zur Verfügung. Kopien in den Größen A4 und A3 können in der Stadtbücherei angefertigt werden.

Internet 
Internetarbeitsplatz  kostenlos
Kopierer 
A4 schwarz/weiß Kopie einseitig0,10 €
A4 schwarz/weiß Kopie doppelseitig0,20 €
A3 schwarz/weiß Kopie 0,20 €

Praktika für SchülerInnen & Studierende
Es gibt zwei Möglichkeiten ein Praktikum in der Stadtbücherei Oldenburg zu machen:
• Zweiwöchiges Schülerpraktikum im Bereich Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek. Die Anzahl der Praktikumsplätze ist stark begrenzt. Bitte bewerben Sie sich rechtzeitig auf einen Praktikumsplatz. Wir empfehlen eine Bewerbung mindestens drei Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn. Für 2023 sind noch Praktikumsplätze verfügbar.
• Sechsmonatiges Praktikum im Rahmen eines entsprechenden Studiengangs an einer Fachhochschule. Senden Sie bitte eine aussagekräftige Bewerbung als PDF Datei mit Motivationsschreiben und Lebenslauf an stadtbuecherei@kultour-oldenburg.de. Wir laden Sie im Anschluss zu einem Vorstellungsgespräch ein.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte gerne telefonisch, vor Ort oder per Mail an die Bibliotheksleitung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..